DTSquare führt Schulungen, Seminare und Praktika in den unten genannten Bereichen durch. Die Inhalte sind beispielhaft dargestellt und können
nach Kundenwunsch angepasst werden. Wir führen Schulungen für Einzelpersonen und Gruppen durch – bei uns im Labor oder auf Wunsch bei Ihnen vor Ort. Die Schulungsdauer kann je nach gewünschten Inhalten und Teilnehmerzahl variabel gestaltet werden, vom eintägigen Seminar bis zur einwöchigen Schulung.
Unsere Seminarleiter sind praktizierende Ingenieure und geben Ihre Erfahrungen aus der täglichen Praxis gerne an Sie weiter. Zudem verfügen Sie über langjährige Erfahrung als Hochschuldozenten.
Rufen Sie uns an (0711 / 220215-0) oder schreiben Sie uns ((info@dtsquare.de)
- Eigenschaften und Auswahl von Messsystemen
- Sensoren für mechanische und elektrische Größen
- Messverstärker-Grundlagen
- Analog-Digital-Wandlung
- Messaufbau und Fehlerquellen
- Ermittlung der Messunsicherheit
- Eigenschaften und Anwendungen der diskreten Fouriertransformation (FFT)
- Amplitudenspektren und Leistungsspektren, Spektrogramm
- Terzanalyse und Oktavanalyse
- Telemetriesysteme
- Darstellung von Messergebnissen
- Software zur Datenerfassung und Auswertung
- Beschreibung dynamischer Systeme im Zeit- und Frequenzbereich
- Eigenfrequenz und Dämpfung
- Anwendung der Fourier- und Laplace-Transformation
- Experimentelle Bestimmung von Frequenzantwortfunktionen
- Ermittlung der modalen Parameter aus Frequenzantwortfunktionen
- Versuchsplanung
- Typische Fehlerquellen
- Abschätzung des Schwingungsverhaltens von Strukturen
- Experiment und Berechnung (FEM)
- Verwendung der Ergebnisse, Ableitung konstruktiver Folgemaßnahmen
- Grundlagen der Schwingungslehre für Kontinua
- Akustische Grundlagen
- Kenngrößen für Luft- und Körperschall
- Charakterisierung und Auswahl von Messsystemen
- Aufnehmer für Luft- und Körperschall
- Schallpegelmesstechnik
- Fouriertransformation
- Spektralanalyse: Leistungsdichte, Amplituden- und Phasenspektrum, Spektrogramm
- Terz- und Oktavanalyse
- Frequenzbewertung
- Bewertung transienter Signale
- Schallabstrahlung und Schallausbreitung
- Akustisches Nah- und Fernfeld
- Messung der Schallleistung einer Quelle
- Bestimmung der Nachhallzeit im Messraum
- Übertragung von Luft- und Körperschall
- Einsatzmöglichkeiten der Modalanalyse
- Relevante Normen aus dem Bereich der Akustik
- Praktikum Schallmesstechnik
- Praktikum Modalanalyse